Über uns

Image

lelale steht für "lebenslanges lernen"

Lebenslanges Lernen ist ein wesentlicher Teil unser aller Leben. Denn Lernen bedeutet Entwicklung. Und überall, wo sich etwas entwickelt, ist Leben.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Bereicherung des Lebens unserer Teilnehmer·innen.

Unsere Ausbildungen vermitteln nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch ein grundlegendes pädagogisches Verständnis: Jedes Kind soll unabhängig von Herkunft, Geschlecht und Religion chancengleich aufwachsen können. Dabei legen wir besonderen Wert auf die individuellen Talente und Begabungen der Kinder.

Wir sind überzeugt, dass Lernende aktiv an ihrem eigenen Lernprozess beteiligt sein müssen, um ihr höchstes Potenzial zu entfalten. Deshalb gestalten wir unsere Bildungsangebote interaktiv, praxisnah und bedarfsorientiert.

Kinder zeichnen im Kindergarten

"Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück."

Laotse

Das Ausbildungsinstitut lelale wurde Ende 2020 gegründet mit dem klaren Ziel, so viele Menschen wie möglich bei ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Wir möchten dir mit unseren Ausbildungen nicht nur Wissen vermitteln, wir haben es uns auch als Ziel gesetzt, dein Leben mit diesem Wissen zu bereichern und dir damit die Möglichkeit zu geben, auch andere Menschen positiv zu beeinflussen.

Unsere Ausbildungen werden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Expert·innen und mit einem großen Fokus auf praxisnahe Erfahrungen konzipiert.

Da jeder Mensch unterschiedliche Voraussetzungen und unterschiedliche Bedürfnisse hat, ist uns eine individuelle Betreuung, soweit dies im Rahmen der Ausbildung möglich ist, sehr wichtig. Außerdem legen wir bei all unseren Kursen sehr viel Wert auf eine familiäre Atmosphäre.

Unsere Vision

Mit unseren Ausbildungen wollen wir nicht nur dich und dein Leben bereichern, wir wollen auch mit dir gemeinsam etwas in der Gesellschaft bewirken.
Chancengleichheit bei Kindern

Chancengleichheit für alle Kinder

Seien wir mal ehrlich - Die Welt ist nicht immer fair, geschweige denn gerecht. Umso mehr muss es unser Ziel sein, allen Kindern (egal welcher Herkunft & welchen Geschlechts) die gleichen Möglichkeiten für ihren Start ins Leben zu geben.

Ein zentraler Wert unserer Arbeit ist die intrinsische Motivation – sowohl in der Erziehung als auch im lebenslangen Lernen. Pädagogische Fachkräfte, die selbst aus innerer Überzeugung handeln, können Kinder bestmöglich begleiten. Darum zeigen wir unseren Teilnehmer·innen, wie sie ihre eigene Motivation entdecken und fördern – und wie sie auch Kinder dabei unterstützen, von innen heraus zu wachsen.

Wer mit Freude und Überzeugung arbeitet, kann Kinder langfristig stärken. 

Kind malt bzw. zeichnet etwas

Fördern statt überfordern

Kinder bei der Entwicklung zu fördern ist wichtig, wenn auch nicht immer notwendig.
Die Selbstmotivation ist für Kleinkinder selbstverständlich, nehmen wir ihnen diese nicht weg.
Lernen selbst ist das Ziel, ohne dabei anderen beweisen zu müssen, wie klug man ist oder was man schon kann.

Bildung muss für alle zugänglich sein. Wir setzen auf einen niederschwelligen Zugang zu unseren Ausbildungen, damit möglichst viele Menschen – unabhängig von individuellen Einschränkungen oder Ressourcen – teilnehmen können. Unser Ansatz ist inklusiv, flexibel und transparent, um bestmöglich auf die Bedürfnisse der Lernenden einzugehen. Die Zufriedenheit unserer Kursteilnehmer·innen steht bei uns im Fokus.

Lebenslanges Lernen gilt nicht nur für unsere Teilnehmer·innen, sondern auch für uns als Institution. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter, um unsere Angebote und unsere Methoden stetig zu verbessern.

Wir nehmen unsere soziale und gesellschaftliche Verantwortung als Bildungseinrichtung ernst. Diese Überzeugung fließt aktiv in die Planung und Umsetzung unserer Bildungsangebote ein. Alle Mitarbeitenden unseres Instituts orientieren sich an den höchsten Ansprüchen der Professionalität, Qualität und Ethik.

Institut lelale – Bildung für eine bessere Zukunft.

Wofür wir stehen – unser Leitbild & unsere Diversity-Leitlinien

Wir stehen für Bildung mit Haltung: praxisnah, inklusiv und mit echter Begeisterung für Vielfalt.

Unser Leitbild zeigt, was uns in der Ausbildung wichtig ist – von Chancengleichheit bis zur Förderung der inneren Motivation. Unsere Diversity-Leitlinien ergänzen das Leitbild und setzen ein klares Zeichen gegen Diskriminierung und für respektvolles Miteinander.

Für alle, die noch genauer wissen wollen, was uns wichtig ist:

Was uns wichtig ist

Beziehung vor Erziehung

Ein empathisches Miteinander steht immer an erster Stelle

Chancengleichheit

Allen Kindern sollen die gleichen Möglichkeiten offen stehen

Beziehung vor Erziehung

Ein empathisches Miteinander steht immer an erster Stelle

Chancengleichheit

Allen Kindern sollen die gleichen Möglichkeiten offen stehen

Kinder Kinder sein lassen

Diese Philosophie möchten wir so vielen Menschen wie möglich mitgeben

Gemeinsam zum Ziel

Wir alle können voneinander lernen

Beziehung vor Erziehung

Ein empathisches Miteinander steht immer an erster Stelle

Chancengleichheit

Allen Kindern sollen die gleichen Möglichkeiten offen stehen

Kinder Kinder sein lassen

Diese Philosophie möchten wir so vielen Menschen wie möglich mitgeben

Gemeinsam zum Ziel

Wir alle können voneinander lernen

Kinder Kinder sein lassen

Diese Philosophie möchten wir sovielen Menschen wie möglich mitgeben

Gemeinsam zum Ziel

Wir alle können voneinander lernen